[Foto wird nochmal aktualisiert, wenn vernünftige Kamera zur Hand!]
Anbei die durchschnittliche Punktevergabe (es gilt das Schulnotensystem)
# Ambiente: 3
# Service: 3
# Aufmachung Speisekarte: 3-
# Essen: 2+
# Preisgestaltung: 2-
# Preis für 1 Pils: 1,80 Euro (0,3)
Hier die kurzbewertungen der Jungs:
Stefan:
"Wer im Jannis nicht satt wird, schafft es auch, auf`ner Flatrate-Party nüchtern zu bleiben" Der o.g. Satz gibt kurz und knapp die Quintessenz des heutigen Restaurantbesuchs wieder. Die Auswahl an Speisen ist vielfältig und vor allem eben üppig. Eben das, was man bei einem Grieschen erwartet. Preislisch geht in meinen Augen das Fleisch-pro-Euro-Verhältnis eindeutig in Ordnung. "Un jeschmeckt hat et ooch noch" Das Ambiente wirkt schon etwas älter und könnte einmal "modernisiert" werden. Dies und eventuel noch die Tatsache, dass dort lt. Aushang Königspilsener serviert wird, gibt noch Abzüge in der B-Note. Trotzdem: Daumen hoch für Jannis!
Tobias:
Im Jannis werden Spezialitäten der griechischen Küche angeboten. Das Ambiente ist typisch für solche Tavernen, liebevolle Wandmalereien zeigen typische griechische Landschaften und Szenen der Kultur des Landes. Allerdings ist die Einrichtung auch schon etwas älter, aber sauber, ebenso wie die Toiletten. Der Service ist eher zurückhaltend und gibt nicht unbedingt die bekannte Gastfreundlichkeit wieder, wobei zur Begrüßung der obligatorische Ouzo nicht fehlt. Die Speisekarte ist übersichtlich, wobei diese auch mal erneuert werden könnten. Handschriftliche Preiskorrekturen und gestrichene Speisen sind eher unattraktiv. Ebenso kommen vegetarische Gäste nicht auf ihre Kosten und müssten sich mit Vorspeisen oder wenigen Fischgerichten zufrieden geben. Ich habe mich für die Akropolisplatte entschieden, eine Auswahl an verschiedenen Fleischsorten mit Pommes Frites und Salat sowie Tzatziki. Mit 14 Euro auch nicht unbedingt billig, aber sehr reichhaltig und vor allem schmackhaft.
Mein abschließendes Urteil: Empfehlenswert.
Kaufmann:
Hm... Was fällt mir ein, wenn ich das Wort "Griechisch" höre? "Mein Sohn bleibt Grieche"... "Ey, mala***".. Na gut. Lassen wir das. Gestern also "Zum Jannis". Sehr wenig los, aber was solls. Die Bedienung war sehr freundlich und hat uns bei den ersten Getränken direkt schonmal eine Runde Ouzo aufs Haus ausgegeben. Dies ist definitiv schonmal ein Pluspunkt. Essen war gut, nur war meiner Meinung nach das Gyrosfleisch sehr fettig. Aber das macht nichts. Die Pommes-Frites waren sehr lecker und knusprig. Meiner einer hatte die Lukullus-Platte zu 11 Euro. Man wurde satt und es hat geschmeckt.
Definitiv ein Minuspunkt bekommt Jannis für die Pilssorte die dort angeboten wird. KöPi geht eigentlich gar nicht. Daher habe ich als Pilstrinker ein Bolten-Alt getrunken. Sehr lecker! (Support your local scene!!!)
Fazit: Lecker und zu empfehlen
Pilz:
Auf der ehemaligen Freiheitstrasse befindet sich zwischen Zentrum und Gymnasium "der" Grieche am Platz.
Hier wird alles serviert was grieschich ist - oder was "der" Deutsche als grieschich empfindet.
Das Ambiente ist etwas dunkel gehalten. Was hier beim Licht gespart wird - wird aber wieder auf die Teller draufgepackt. Meiner Meinung ist ja manchmal weniger mehr - aber hier wird man definitiv satt.
Das Essen war gut. Fleisch und Beilagen konnten überzeugen.
Fazit: " Nichts für den kleinen Hunger!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen