
Anbei die durchschnittliche Punktevergabe (es gilt das Schulnotensystem)
# Ambiente: 3-
# Service: 2
# Aufmachung Speisekarte: 2-
# Essen: 4
# Preisgestaltung: 2
# Preis für 1 Schnitzel mit Pommes: 5,90 Euro
# Preis für 1 Pils: 1,20 Euro
Hier die kurzbewertungen der Jungs:
Stefan:
Im Kelzenberger Hof wird zum Größtenteil gut bürgerliche Küche angeboten. Die Ausnahme zu sonstigen Gaststätten dieser Art bietet die "Currywusrt Berliner Art", sowie eine Aktion, welche
spanische Küche anzubieten hatte.
Die Atmosphäre wirkte ein wenig kühl. Besonders die große Theke wirkt äußerst kahl.
Der Service kann durchweg als freundlich und einladend ,die Preise für die Getränke, als auch Speisen dürften als günstige bezeichnet werden. Die Auswahl ist vielfältig. Neben Fleisch und Fischgerichten eben auch die oben bereits erwähnte "Berliner Currywurst".
Ich entschied mich für ein Schnitzel mit Pfeffersoße und als Beilage Pommes.
Die Pommes waren leider äußerst fettig und sogar für meinen Geschmack völlig versalzen. Die Pfeffersoße stand in diesem Bezug den Pommes leider in nichts nach und somit ist es für mich nicht einmal möglich den Geschmack des Schnitzels zu bewerten, da dieser in einer salzigen Soße mit Pfefferkörnern völlig unterging. Des weiteren waren die Speisen völlig lieblos gestaltet.
Mein abschließendes Urteil: nicht empfehlenswert.
Tobias:
Im Kelzenberger Hof, geprägt von gut bürgerlicher Küche, findet man sich in etwas kühler, aber gepflegten Atmosphäre wieder.
Überwiegend wird dieses Lokal von örtlichen Feierabend-Kartenspielern besucht. Der Service ist freundlich und stets aufmerksam. Die Speisekarte ist übersichtlich gestaltet und bietet ein umfassendes Angebot an Speisen und Getränken. Neben den üblichen Fleischgerichten steht auch eine gute Auswahl an Fischgerichten sowie Speisen für den kleinen Hunger zur Verfügung. Bezogen auf meine Auswahl (Rumpsteak mit Kräuterbutter, Pommes Frites und Salat) ist das Preis/Leistungverhältnis jedoch in keinster Weise zufriedenstellend. Das Fleisch war klein, zäh und in der Mitte kalt, die Pommes Frites vor Fett triefend und versalzen.
Der Salat jedoch frisch und knackig, wobei die Soße auch ein Fertigprodukt zu sein schien. 13,- € für dieses Gericht sind jedoch viel zu viel.
Mein abschließendes Urteil: Nicht Empfehlenswert.
Kaufmann:
Der Kelzenberger Hof war mir vorher nie wirklich aufgefallen. Diese unscheinbarkeit spiegelt sich auch im Innenraum wieder. Nun möchte ich aber nicht die Bewertungen der anderen beiden wiederholen, daher nur kurz zu meinem Essen. Schnitzel war in Ordnung und die Pommes wirklich sehr gesalzen. Meiner Meinung nach kann man sich auf Grund des Preises für ein Bier und der C-Wurst höchstens ab und zu zum "Vorglühen" auf ein paar Runden Schocken dort treffen. Durch die helle Beleuchtung im Innenraum kommt auch nicht wirklich eine entspannte Stimmung auf.
Fazit: Nicht zu empfehlen
Pilz
An diesem Abend starteten wir unsere Verköstigungsrunde im "Haus Kelzenberg" auf der Heersstrasse im Westen von Odenkirchen.
Diese Örtlichkeit betrat ich zum zweiten Mal in meinem Lebenszeitraum von 28 Jahren. Zuvor verschlug es mich zum St. Martin singen in meiner Kindheit in diesen Laden.
Nun wie schon von meinen Mitgeniessern beschrieben war der Service durchweg freundlich und aufgeschlossen, das Ambiente wirkte etwas kühl aufgrund der mächtigen Theke sowie der Kombination aus Inneneinrichtung und eingesetztem Licht. Neben uns besuchten noch drei weitere Gäste das Haus Kelzenberg.
Die Speisekarte wirkt überaus überladen und es wird Radeberger vom Fass serviert. Ich entschied mich dem Rat der Speisekarte folge zu leisten und mir die Strapazen einer Reise von 595 km nach Berlin zu ersparen und erlebte den Geschmack der in Odenkirchen angebotenen Berliner Currywurst.
Der Schärfegrad dieser Speise wurde mit "scharf, mittelscharf oder raketenscharf" angeboten. Hier entschied ich mich für mittelscharf. Die Currywurst war echt lecker, die Pommes leider nicht. Preislich lässt sich der Inhalt der Speisekarte als sehr günstig titulieren.
Fazit: Die Kneipe an der Ecke in der man einen netten Abend bei Skat und Bier verbringen kann, und sicherlich auch einen kleinen Hunger stillen kann.
Zum Thema Essen kann ich nur sagen: "Da gibbet sicherlich besseres in Odenkirchen!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen